Anmelden

E-Mail

Passwort

Login Passwort vergessen
Neu bei uns?

Haben Sie noch kein Konto bei uns,
dann registrieren Sie sich jetzt kostenlos.

Neues Konto erstellen

Kontaktformular

Name°

Vorname°

E-Mail°

Nachricht°

Senden

Newsletter anmelden

Über unseren Newsletter erhalten Sie laufend Informationen von unseren Portalen. 

Name°

Vorname°

E-Mail°

Senden

Anfrage senden

Name

Vorname

E-Mail

Nachricht

Senden

Musikum Salzburg

Musikschule

Schwarzstrasse 49
Salzburg, Österreich
Eine professionelle Bildungseinrichtung für Musik
Wir bieten durch unser umfassendes Bildungsangebot einen ganzheitlichen, ergebnis- und erlebnisorientierten Unterricht an, der die Schüler:innen zu selbständigem und kreativem Umgang mit Musik führt

Wir arbeiten im Sinne unseres umfassenden Bildungsauftrages mit anderen Kultur- und Bildungseinrichtungen zusammen

Wir fördern die Weiterbildung und den Erfahrungsaustausch für alle Mitarbeiter:innen, um den Qualitätsstandard kontinuierlich weiterzuentwickeln
Im Musikum handeln wir visionsgeleitet statt problemgetrieben und machen Betroffene zu Beteiligten.

In regelmäßigen Abständen analysieren wir die Vergangenheit und die Gegenwart, um auf die Zukunft besser vorbereitet zu sein. So ist es uns möglich, unsere Musikschulen mit ihren regionalen Standorten visionsgeleitet statt problemgetrieben auf künftige Herausforderungen einzustellen und weiterzuentwickeln.

Unsere Grundhaltung ist es, das Wissen und Können unserer Mitarbeiter:innen einzubinden und daraus eine Zukunftsbild zu „malen“. Wenn sie als Betroffene die Veränderungsprozesse aktiv mitgestalten können, werden sie zu Beteiligten und gestalten so ihre eigene berufliche Zukunft und das Unternehmen, in dem sie tätig sind.

Der ganzheitliche Blick auf unsere Organisation ist uns besonders wichtig. Sowohl die Landesdirektion als auch Direktor:innen der einzelnen Musikschulen erarbeiten alle fünf Jahre ein umfassendes Entwicklungskonzept. Wir sehen unsere Musikschulen wie einen lebendigen Organismus mit verschiedenen Systemen und Elementen, die in Ab­hän­gig­keit zu­ein­an­der stehen und sich ge­gen­sei­tig be­ein­flus­sen. Ver­än­de­rungen in ei­nem dieser so genannten We­sensele­mente lösen im­mer auch Ver­än­de­run­gen bei den an­de­ren Ele­men­ten aus - ähnlich einem Perpetuum Mobile. Wir evaluieren diese Wesenselemente und bauen darauf unsere Maßnahmen auf. Dieses Entwicklungskonzept ist eine Grundlage unseres Handelns.